Geopfad Fallstein im UNESCO-Geopark Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen
erschließt ein Mosaik von Biotopen, von artenreichen
Wäldern bis hin zu Halbtrockenrasen, auf
denen im Frühjahr die Adonisröschen blühen. Der Pfad
führt entlang von Oberkreide-Kalksteinen, die den
Höhenrücken des Kleinen Fallstein bilden.
Weitere geologische Erlebnispunkte in der Umgebung sind
die Kiesgrube auf dem Klapperberg bei Isingerode (mit
Uferschwalbenkolonien), ein Torfstich im Großen Bruch
sowie ein Quellteich, ein ehemaliger Travertin-Steinbruch
und mehrere Erdfälle bei Steinmühle. Der imposante
Steinbruch bei Hoppenstedt mit seinen schräggestellten
rötlichen und weißen Plänerkalken ist ein Naturdenkmal.
Gut zu wissen
Eignung
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Geopark Trägerverein Braunschweiger Land - Ostfahlen e.V.
Firma
Niedernhof 6
38154 Königslutter am Elm
+49 5353 / 3003
info@geopark-hblo.de
http://www.geopark-hblo.de/
Autor:in
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel
05331/86-432,-433
info@nhavo.de
https://www.noerdliches-harzvorland.com/
Organisation