Startpunkt Geopfad Asse

PDF

Aussichtspunkt

Geopfad im UNESCO-Geopark Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen

Die Asse ist ein schmaler Höhenzug, der durch Salzaufstieg und die damit verbundene Steilstellung der auflagernden Gesteinsschichten des Erdmittelalters entstanden ist. Der Geopfad Asse führt vom Parkplatz am Waldgasthaus Wittmar entlang der "Liebesallee" aus Schneitelhainbuchen, zum Bismarckturm und zu den Ruinen der mittelalterlichen Asseburg. Der Pfad zeigt Aufschlüsse im Unteren Muschelkalk, im Rogenstein und zahlreiche Dolinen im Bereich des Mittleren Muschelkalk. Letzte Station ist der ehemalige Schacht Asse I. 

Gut zu wissen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmittel

kostenfrei

Anreise & Parken

Südlich von Braunschweig auf der A 395 bis Kreuz Wolfenbüttel-Nord, abfahren auf die B 79 Richtung Wolfenbüttel bis Wittmar. In Wittmar links auf den Asseweg biegen.

Weitere Infos

Der Geopfad Asse liegt im Gebiet des Geopark Harz - Braunschweiger Land - Ostfahlen.

Die Strecke ist für Kinderwagen leider nicht geeignet. Der Verlauf des Pfades ermöglicht mehrfach die Rückkehr zum "Waldhaus Asse".

Ansprechpartner:in

Geopark Trägerverein Braunschweiger Land - Ostfahlen e.V.

Firma

Niedernhof 6
38154 Königslutter am Elm

+49 5353 / 3003

info@geopark-hblo.de

http://www.geopark-hblo.de/

Autor:in

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.