Die St.-Jakobi-Kirche zeichnet sich vor allem durch ihre farbenfrohe Ausmalung und ihren Figurenreichtum aus.
Beim Stadtbrand 1557 wurde die alte Kirche auf dem Marktplatz vernichtet und die neue Jakobikirche am heutigen Standort erbaut. Dieses Gebäude wurde 1692 durch einen Neubau ersetzt und 1895 wegen Baufälligkeit abgerissen. Der heutige Bau wurde am 19. März 1899 eingeweiht.
Das einschiffige, dreijochige Langhaus wird von einem kurzen Querhaus gekreuzt und mündet in den Altarraum. Der hohe quadratische Turm über dem säulengefassten Portal trägt vier Giebel, ein Kreuzdach und darauf einen hohen, schlanken Dachreiter.
Beeindruckend ist der Farb- und Figurenreichtum. Die Wandbilder wurden nach Übermalungen von 1937 und 1962 in den Jahren 1992-1994 originalgetreu wiederhergestellt. Die Orgel der Firma Hammer stammt aus dem Jahr 1963. Sie wurde 2011 von der Orgelbaufirma Christoph Grefe (Ilsede) umfassend renoviert.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Zahlungsmittel
Ansprechpartner:in
St.-Jakobi-Kirche
Autor:in
Peine Marketing GmbH
Organisation