Daneilshöhle im Buntsandstein / Huy

PDF

Baum/Baumgruppe

Herzlich Willkommen.

Die etwa 12 km lange Salzstruktur des Huy erstreckt sich zwischen Schwanebeck und Dardesheim. Als bedeutender Geopunkt gilt die Daneilshöhle, auch Räuberhöhle genannt, im Mittlerem Bundsandstein bei Röderhof. 

Die Daneilshöhle befindet sich an der Nordseite des Huys nahe des Ortes Röderhof. Die Felswand des in mittleren Buntsandstein gehauene Höhle bildet drei verbundene Räume und ist geologischen Ursprungs. Die Hohlräume sind offenbar durch Aufwaschung im Tertiär oder in der Eiszeit entstanden.

Löcher für Sperrbalken und senkrechte Wände lassen erkennen, dass die Höhle von Menschenhand vergrößert wurde. Sie soll im Mittelalter als Einsiedlerklause und in der Frühen Neuzeit möglicherweise auch als Unterschlupf für Wegelagerer und Räuber gedient haben.

Bekannt ist die Sage vom Räuber Daneil. Er hielt ein Mädchen gefangen, das keinem lebenden Wesen den Ort verraten durfte. Doch Susanne klagte in Halberstadt dem steinernen Roland ihr Leid, wurde belauscht, vom Eid befreit und der Räuber, der sich in seiner Höhle verschanzt hatte, wurde mit heißem Brei übergossen.


Gut zu wissen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmittel

kostenfrei

Anreise & Parken

Wenn Sie mit dem PKW anreisen stehen Ihnen Parkplätze für PKW auf dem Wanderparkplatz nahe des Klosters Huysburg zur Verfügung.

Ansprechpartner:in

Geopark Trägerverein Braunschweiger Land - Ostfahlen e.V.

Firma

Niedernhof 6
38154 Königslutter am Elm

+49 5353 / 3003

info@geopark-hblo.de

http://www.geopark-hblo.de/

Autor:in

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

In der Nähe

Daneilshöhle im Buntsandstein / Huy

Försterei Ziegenkopf
38838 Huy

+49 5353 / 3003

info@geopark-hblo.de

http://www.geopark-hblo.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.