Die Geschichte der Spaltung Europas erleben!
Verlauf in Deutschland
Das Teilstück an der ehemaligen innerdeutschen Grenze einschließlich des Ostseeküsten-Radweges führt von Heringsdorf bis ins Dreiländereck bei Hof.
Der Iron Curtain Trail ist ein Abenteuer mit dem Fahrrad entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens, aber auch eine Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte.
Der Iron Curtain Trail in der Südheide Gifhorn
Die Route läuft entlang der ehemaligen Grenze zwischen Rade und Waddekath und dann weiter Richtung Brome. Nach der Durchfahrt der Orte Zicherie und Böckwitz endet der Iron Curtain Trail im Landkreis Gifhorn.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Fahrradfahrer, Reiter, Jogger und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und Land- und Forstwirten. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!
Ausstattung
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Tipp des Autors
- Grenzmauer
- Burg Brome
- Grenzlehrpfad
- Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Reiseauskunft Deutsche Bahn: http://reiseauskunft.bahn.de
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH: http://www.vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Karte
Maßstab: je nach Band
Esterbauer Verlag
Autor:in
Südheide Gifhorn GmbH
Organisation