Diese Radtour führt durch den Süden der Stadt Salzgitter entlang auf Rad- und Feldwegen und an vielen Sehenswürdigkeiten zu dem Thema Zucker und Salz vorbei.
Ein guter Ausgangpunkt zum Starten ist das Städtische Museum Schloss Salder. Dort gibt es reichlich kostenfreie Parkplätze. Die Route führt in Richtung Gebhardshagen, wo Sie bereits geschichtsträchtige Gebäude erwarten. In der Lattemannsgasse steht das alte Lattemansche Haus aus dem Jahr 1636, ein kleines Stück weiter ist die Wasserburg Gebhardshagen mit dem Ritterburg-Erlebnisspielplatz. Weiter geht es durch Calbecht nach Groß Mahner zur stillgelegten Zuckerfabrik. Ein Abstecher nach Salzgitter-Bad, staatlich annerkannter Ort mit Solekurbetrieb, lohnt allemal. Durch die fachwerkgesäumte Innenstadt erreichen sie den Rosengarten und können am Gradierpavillon entspannt durchatmen. Zurück nach Groß Mahner geht die Tour durch ländlichen geprägte Dörfer zum Heerter See. Auf der Aussichtsplattform können viele Vögel beobachtet werden.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte
Stadt Salzgitter: Wander- und Fahrradkarte
Autor:in
Tourist-Information Salzgitter
Organisation