Leben am Fluss - zwischen Osloß und Barnbruch
Der Pfad erkundet die Aller und ihre Aue, blickt zurück in die Vergangenheit und nach vorn in die Zukunft. Das Leben der Osloßer Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Fluss bekommt hier ein Gesicht. Der Erlebnispfad schlägt eine Brücke vom Ort durch eine Auen-Kulturlandschaft in den Barnbruch, in dem an einigen Stellen neue Wildnis entsteht. An sechs Stationen werden die Entstehung des einzigartigen Aller-Urstromtals und seine weitere Entwicklung unter Einfluss des Menschen thematisiert.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH: https://www.vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Literatur
Karte
Autor:in
Südheide Gifhorn GmbH
Organisation