1576 wurde in Helmstedt die erste braunschweigische Landesuniversität eröffnet. In den Jahren ihres Bestehens bis 1810 wurden mehr als 400 Professoren und über 45 000 Studenten gezählt.
Das Juleum, die Aula, beherbergt im ehemaligen Wein- und Bierkeller das Museum. Hier werden die Geschichte der Region und der Universität präsentiert. Zahlreiche Originalobjekte, Text- und Abbildungstafeln, aber auch Modelle des Braunkohletagebaus und der Stadt Helmstedt mit den Professorenhäusern um 1750 vermitteln ein anschauliches Bild vergangener Jahrhunderte.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte
Organisation