Mehrtageswanderung durch den Naturpark Elm-Lappwald
Helmstedt – Wolsdorf – Warberg – Schöningen – Schöppenstedt – Kneitlingen – Reitlingstal – Bornum – Königslutter/Elm – Rottorf – Gr. Steinum – Rennau – Grasleben – Helmstedt
Elz, Elm, Dorm und Lappwald sind die vier Wälder, die Sie auf dieser Mehrtageswanderung durchqueren werden. Neben dem Genuss der Natur und herrlichen Ausblicken bietet Ihnen die Strecke des 4-Wälder-Wanderweges auch viele interessante Sehenswürdigkeiten.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Tipp des Autors
Sehenswertes auf der Wanderung
• Juleum
• Kloster St. Marienberg
• ehem. Grube Prinz Wilhelm
• Burg Warberg
• Waldelefant am Elmhaus
• Schloss Schöningen
• Goldener Hirsch
• Elmsburg
• Hügelgräber
• Eulenspiegelmuseum
• Till Eulenspiegel-Denkmal
• Eilumer Horn
• Ampleber Kuhlen
• Kaiserdom
• Kaiser-Lothar-Linde
• Museum Mechanische Musikinstrumente
• Baustelle Großsteingrab Bockshornklippe
• Markgrafscher Hof
• 1. Walbecker Warte
Öffentliche Verkehrsmittel
nächstgelegene Haltestellen:
Bus:
Helmstedt, Beethovenstraße (0,2km)
Helmstedt, An der Bleiche (0,4km)
Bahnhof: Helmstedt (1,5km)
www.vrb-online.de
Karte
GPS-Track: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.164762.html
Weitere Informationen unter: www.elm-freizeit.de
Weitere Infos / Links
Komfortables Erlebniswandern – Naturvergnügen mit Service
Damit Sie die Wanderung auf dem 4-Wälder-Wanderweg in vollen Zügen genießen können, möchten wir Sie bei der Planung der Tour unterstützen. Der Service der beiden Hotels SCHLAF SCHÖNingen in Schöningen und Lindenhof in Bornum steht Ihnen dafür zur Verfügung. Für ein sorgloses Erlebnis erhalten Sie hier auch Tipps zur Wanderung und den auf der Strecke liegenden Sehenswürdigkeiten.
Hotel SCHLAF SCHÖNingen Niedernstr. 39-40, 38364 Schöningen Tel.: 05352 9084641 www.schlafschoeningen.de
Landgasthaus und Hotel Lindenhof Im Winkel 23, 38154 Königslutter am Elm (Bornum) Tel. 05353 920-0 www.lindenhof-bornum.de
Autor:in
Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Organisation