Kinomuseum Vollbüttel

PDF

Parkmöglichkeiten

Spannende Zeitreise von der Zauberlaterne zum Kino, Kinotechnik zum Anfassen, Ansehen und Staunen

Von der Zauberlaterne zum Kino – über 100 Jahre Kinematographie. Das Kinomuseum Vollbüttel zeigt den spannenden Weg von der Zauberlaterne zum Kino. Alte und neue Kinotechnik zum Anfassen, Ansehen, Staunen und vielleicht sogar zum Nachbasteln.

Der Begriff „Kino“ löst bei jedem Menschen unterschiedliche Assoziationen aus: Ein Film, den man in der unvergleichlichen Atmosphäre eines Kinos gesehen hat, der Gedanke an einen angehimmelten Filmstar oder einfach Heißhunger auf Popcorn.

Wie kommt es, dass wir von dieser schnellen Abfolge von Einzelbildern in den Bann gezogen werden? Welche Technik ist nötig, um die Illusion zu schaffen, durch ein Fenster in eine andere Welt zu schauen und zu hören? Wie ist es möglich, dass der Ton immer genau zum Bild passt? Wie sieht es in einem Kinovorführraum überhaupt aus? Das Museum gibt Antworten auf diese Fragen. 

 
•    Über 100-jährige Geschichte der Kinematographie
•    Alte und neue Kinotechnik
•    Zeitdokumente
•    Flair des Kinos von einst
•    Café im Kinomuseum

360-Grad-Rundgang durch das Museum

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Kinomuseum ist in lockerem 14-tägigen Rhytmus geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf www.kinomuseum.de.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmittel

kostenfrei, Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Parkplätze am Museum

Preisinformationen

Eintritt kostenfrei, Führungen kostenpflichtig

Autor:in

Südheide Gifhorn GmbH

Organisation

Südheide Gifhorn GmbH

In der Nähe

Kinomuseum Vollbüttel

Raiffeisenstraße 11
38551 Ribbesbüttel - Vollbüttel

+49 5373 / 1238

info@kinomuseum.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.