Haus der Lessing-Loge

PDF

Besichtigung/Führung individuell

Das Haus der Lessing-Loge zeichnet sich aus durch die Symbiose zwischen klassischem Baustil und druidischer Symbolik.

Das denkmalgeschützte, zweigeschossige Gebäude in der Hindenburgstraße hebt sich durch seinen monumentalen Charakter hervor. Vor fast 100 Jahren (1926) gründeten die Mitglieder der Lessing- und Gunzelin - Loge den Verein Druidenheim e.V. und erbauten ein Logenhaus, das in seiner Art einzigartig ist: Das Haus der Lessing-Loge.
1906 gründete der Präsident des Deutschen Druiden-Ordens, Heinrich Fricke, die Lessing-Loge Peine in den Räumen eines Hotels. Seit 1926 ist das Haus der Mittelpunkt für ihre druidische, humanitäre Arbeit.
Die Innengestaltung des Hauses entspricht weites gehend dem Originalzustand.  Architektonisch ist es der sich Anfang des 20. Jahrhundert entwickelnden Reformarchitektur zuzuordnen. Es wurden sowohl expressionistische Details als auch historisierend Rückbezüge geschaffen. Seine markanten neo-romantisch geformten Fensteröffnungen sind komplett mit markanter Glasmalereifenstern ausgestattet. Aufgrund seines architektonischen und künstlerischen Wertes steht es unter Denkmalschutz. Im Logenhaus befindet sich auch das Museum des Deutschen Druiden-Ordens.
Träger des Hauses ist der Druidenheim e.V.
Im Juli 1935 erfolgte auf Anordnung des Nazi-Regime die „Freiwillige offizielle Auflösung“ beider Logen. Im August 1936 setzte das Regime die Zwangsversteigerung des Logenhauses durch.  Neuer Besitzer wurde der Preussische- Beamten-Bund Hannover.
1948 war die Wiedergründung der Lessing-Loge und 1952 kam das Haus wieder in den Besitz von Druidenheim eV.
Heute unterstützt die Loge u.a. die Pestalozzischule in Peine und schreibt humanitäre Schulwettbewerbe aus.
Neben der eigen Nutzung ist das Haus ein Forum für öffentliche Vortrags- und Informationsveranstaltungen, sowie  Autorenlesungen. Die Gesellschaftsräume können über die hauseigene Gastronomie für Familenfeiern und andere Veranstaltungen gemietet werden. (gastronomie-im-logenhaus.de)

Gut zu wissen

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmittel

kostenfrei

Barrierefreiheit

Der Zugang zum Erdgeschoss erfolgt über eine Steintreppe. Das Obergeschoss ist ebenfalls nur über eine Treppe erreichbar.

Anreise & Parken

Preisinformationen

Es wird um eine Spende für den Erhalt des Logenhauses gebeten. (Spendenlade)

Ansprechpartner:in

Herr Erhard Witkop

Autor:in

Peine Marketing GmbH

Organisation

In der Nähe

Haus der Lessing-Loge

Hindenburgstraße 16
31224 Peine - Kernstadt-Nord

http://www.druidenheim.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.