Der Damm ist der älteste Teil von Peine und schaut auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück, von der noch heute viele Zeitzeugen zu sehen sind.
Der einstige Wohlstand dieser Straße lässt sich bis heute an den großen, prächtigen Fachwerkhäusern erkennen. Die Straßenbezeichnung Damm endet westlich an der ehemaligen Fuhseüberführung Hornburg, wo früher das Wegezolltor stand. Hier befand sich auch die Burgmühle, die bis 1890 in Betrieb war. Ein bischöfliches Wappen aus dem Jahre 1763 erinnert an frühere Zeiten.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Zahlungsmittel
Ansprechpartner:in
Peine Marketing GmbH
Autor:in
Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
31224 Peine - Zentrum
+49 5171/545556
welcome@peinemarketing.de
http://www.peinemarketing.de/
Organisation