Neun Bronzebücher erzählen von der Stadtgeschichte. Dieses berichtet von der Geschichte und städtebaulichen Maßnahmen am Rosenhagen.
Die linke Buchseite widmet sich der Geschichte der Peiner „Vorstadt“, dem Rosenhagen (früher auch Katzhagen genannt) und der im Mittelalter hierherführenden Hagenbrücke. Die rechte Seite des Bronzebuches beschreibt das Katzhagentor, eine Zugbrücke, die hier im Mittelalter stand.
Zu lesen ist unter anderem: „Das Katzhagentor diente auch zur Sicherung der Landesgrenze zwischen dem Bistum Hildesheim und dem Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Das Tor wurde durch Zugbrücke und Schlagbäume gesichert, im Mittealter zusätzlich durch Stauteiche.“
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Zahlungsmittel
Ansprechpartner:in
Peine Marketing GmbH
Autor:in
Peine Marketing GmbH
Organisation