Neun Bronzebücher erzählen von der Stadtgeschichte. Dieses berichtet von der Geschichte und städtebaulichen Maßnahmen auf dem Echternplatz.
Hier steht unter anderem geschrieben:
„Als Straßenzug hinter der Breiten Straße verlief hier schon im Mittelalter die Echternstrasse als ´Hinter Strasse´. 1975 bis 1979 entstanden der neue Echternplatz und der Kirchplatz in seiner heutigen Form. Kirchplatz - Echternplatz - Historischer Marktplatz bilden eine besondere städtebauliche Platzfolge. Die neue südwestliche Randbebauung nimmt alte architektonische Gestaltungselemente - Giebel, Dächer und Kolonade - auf. Im niedersächsischen Landeswettbewerb Stadtgestaltung und Denkmalschutz im Städtebau erhielt die Stadt Peine 1978 für die Platzgestaltung eine Auszeichnung.“
Peine hat insgesamt neun Bronzebücher.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Zahlungsmittel
Ansprechpartner:in
Peine Marketing GmbH
Autor:in
Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
31224 Peine - Zentrum
+49 5171/545556
welcome@peinemarketing.de
http://www.peinemarketing.de/
Organisation