Highlights
- Kinogeschichten – Von der Laterna Magica bis zum 70mm- Großbildprojektor
- Tongeschichten – Vom Kohlemikrophon bis zum Kugelwellenstrahler
- Fernsehgeschichten – Von der Braunschen Röhre zum Farbfernsehbild
Erst ab der Saison 2021 wieder geöffnet!
Sonntags 14 bis 18 Uhr von März bis Oktober
Eintritt frei.
Schauen Sie hinter die Kulissen des Kinos! Im Kinomuseum Vollbüttel können Sie entdecken, was für den Betrieb eines Kinos erforderlich ist und vieles mehr rund um Film und Fernsehn!
Über das Kinomuseum Vollbüttel
Das Kinomuseum existiert seit 1997 und wird vom Verein der Freunde und Förderer des Museums für Kinematographie e.V. getragen und betrieben. Es beschäftigt sich mit der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Kinos und zeigt in erster Linie all das, was der Besucher normalerweise nicht zu sehen bekommt. Das Beste wäre es, Sie würden uns besuchen, um sich selbst von der ausgestellten Technik, den Zeitdokumenten und dem Flair des Kinos von einst fesseln zu lassen.
Termine 2022
2022 öffnen wir unser Museum jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr an folgenden Sonn- und Feiertagen:
1. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 12. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 17. Juli, 31. Juli, 14. August, 11. Sept., 9. Okt., 23. Okt.
Wir laden sonntags jeweils um 11:00 Uhr an folgenden Terminen zu unseren beliebten Matinees ein:
3. Juli, 9. Okt., 23. Okt. (Die Beiträge zu diesen Matinees werden in Kürze nachgereicht.)
und am 12. Nov. abends um 20:00 Uhr lädt Peter Schade-Didschies wieder zum Schallplattenabend ein!
Freiluftkino 2022:
Für den 17. August planen wir wieder unser Freiluftkino. Wir sind zur Zeit noch mitten in den Vorbereitungen. Näheres folgt.
Mitmachen und dabei sein
Gruppenführungen (min. 10 Pers.) werden auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten angeboten. Bitte anmelden unter Telefon 05304 2521.