Erlebnisschwerpunkte sind die bunten Wegraine und Sandmagerrasen in der Lutterheide und der einmalige alte Laubwald des Naturschutz- und FFH-Gebietes Rieseberg. Auf Info-Tafeln wird die mittelalterliche Waldnutzung beschrieben. Weitere Themen: Geologie, Altsteinzeit, Forstgeschichte.
Ein Begleitheft zum Walderlebnispfad Rieseberg ist im Geopark-Infozentrum (An der Stadtkirche 1, Königslutter) oder auf Anfrage (per Mail post@femo-online.de ) erhältlich.
Gut zu wissen
Öffentliche Verkehrsmittel
nächstgelegene Haltestelle:
Bus: Rieseberg, Siedlung (0,5km)
Bahnhof: Königslutter (4,2km)
Autor:in
Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen
Organisation