Etappenradeln durch die Südheide - Vorbei an Heide, Feldern, Seen und Kanälen
Der Rundweg Südheide führt Sie zu den schönsten Landschaften und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Südheide. Sie radeln zu blühenden Heideflächen, blauen Seen und großen Mooren. Immer der Ausschilderung folgend, werden Sie zum Beispiel entlang des Elbe-Seitenkanals zu den Etappenzielen Gifhorn, Wahrenholz, Wittingen und den Bernsteinsee geführt, wo Sie übernachten. Die vier Etappen sind meist flach und mit Längen zwischen 25 und 40 Kilometern recht kurz. Damit bleibt ausreichend Zeit zum Genießen der Natur und Entdecken der Ziele. Außerdem laden unterwegs Cafés und Gasthöfe mit regionalen Spezialitäten zu wohlverdienten Pausen ein.
Der Rundweg führt über rund 130 Kilometer zu den schönsten Zielen der Südheide Gifhorn.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!
Ausstattung
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Tipp des Autors
- Mühlenmuseum
- Welfenschloss
- historische Altstadt
- Gifhorner Heide
Wahrenholz:
- Wassermühle
- Heidegebiet "Heiliger Hain"
Hankensbüttel:
- Otter-Zentrum
- Kloster Isenhagen
- Isenhagener See
Wittingen:
- Wittinger Brauerei
- Junkerhof
- Altstadt
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH: https://www.vlg-gifhorn.de
Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.
Karte
Autor:in
Südheide Gifhorn GmbH
Organisation