Herzlich Willkommen.
Die Edelherren von Hagen sind seit 1129 bezeugt, die Burg wird um 1186 als castro, quod appellatur Haghen (Burg, die Hagen genannt wird) bezeichnet. Die an der wichtigen Heer- und Handelsstraße Minden - Halberstadt liegende Burg wurde bis etwa 1280 Stammsitz der Familie von Hagen. m 16. Jahrhundert wurde die Burg Gebhardshagen Amtssitz. Während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) erlitten Burg und Dorf Gebhardshagen Schäden, danach wurde die Burg zeitgemäßer als Domäne geführt. Heutzutage sind einige Gebäudeteile in der Nachnutzung, andere stehen (noch) leer. Ein Förderverein kümmert sich um das Gelände und veranstaltet diverse Events (z.B. Mittelaltermarkt in den Sommerferien).
Erfahren Sie mehr hier: https://www.salzgitter.de/tourismus/sehenswertes/wasserburg.php
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Preisinformationen
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Wasserburg Gebhardshagen
Firma
Sternbergstraße 7 B
38229 Salzgitter Gebhardshagen
+49 5341 / 87670 - 96
info@wasserburg-gebhardshagen.de
Autor:in
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Organisation