Dort, wo früher Getreide gemahlen wurde, ist nun ein privates Wohnhaus entstanden. Den Charme einer historischen Mühle hat es sich dabei erhalten.
An identischer Stelle hatte Christoph Bode bereits im Jahre 1801 eine Bockwindmühle errichtet. Drei Generationen Müller mahlten mit dieser Mühle das Korn. 1891 erbaute Fritz Lüttgerding eine „Erdholländer Windmühle“.
Die Familie entschied sich 1968 die inzwischen ungenutzte Mühle zu einem Wohngebäude umzubauen. Architekt Rudolf Pramann erarbeitet damals die Pläne, wobei so viele alte Steine wie möglich erhalten bleiben sollten. 1971 begann der Umbau und am 23. November 1975 war die feierliche Einweihung als Wohnhaus.
Bis allerdings die Windmühlenflügel angebracht werden konnten, zogen weitere sechs Jahre ins Land.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Ansprechpartner:in
Peine Marketing GmbH
Autor:in
Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
31224 Peine - Zentrum
+49 5171/545556
welcome@peinemarketing.de
http://www.peinemarketing.de/
Organisation
Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
31224 Peine - Zentrum
05171545556
welcome@peinemarketing.de
http://www.peinemarketing.de/