Herzlich Willkommen.
Eine Besonderheit ist die im südlichen Niedersachsen äußerst seltene Raue Armleuchteralge, die hier ausgedehnte Bestände im Gewässergrund bildet und so wichtige Strukturen wie Schnecken, Insekten, Fische und andere Seebewohner bietet. Am Ufer hat sich auf weiten Strecken ein Schilföhricht gebildet, dass besonders in der Südspitze großflächig entwickelt ist. Trotz der natürlichen Wiederbewaldung sind am Ufer noch immer freie Flächen zu finden, auf denen auch seltene Pflanzen wie verschiedene Orchideen und das Kleine Tausendgüldenkraut vorkommen, die man bei der Umrundung des Sees (ca. 1 Stunde) genau betrachten kann.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Preisinformationen
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Stadt Salzgitter
Firma
Gustedter Straße 157 A
38229 Salzgitter
+49 5341 / 8390
+49 5341 / 8394900
info@stadt.salzgitter.de
Autor:in
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Organisation