Die Werkstatt setzt die Tradition der kunstvollen Paramentenherstellung auf moderne Weise fort. In der Restaurierungsabteilung wird für den Erhalt kostbarer historischer Textilien gesorgt, ebenso wie für textile Rekonstruktionen.
Neben dem Gebet war eine der wichtigsten Aufgaben die Herstellung von Textilien für die heiligen Orte in der Kirche. Die kostbare mittelalterliche Textilsammlung zeugt von tiefer Frömmigkeit und großer Kunstfertigkeit der Klosterfrauen. Durch Führungen des Konvents gelingt es auf besondere Weise, das Kloster den Besuchern nahe zu bringen - christliche Werte, Legenden, Symbole und Heilsgeschichten werden vermittelt. Zu besichtigen sind das Kloster, die Schatzkammer mit den kostbaren mittelalterlichen Textilien, die flachgedeckte romanische Klosterkirche und die „Paramentenwerkstatt der von Veltheim Stiftung beim Kloster St. Marienberg, Helmstedt“.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
Jan-Christoph Ahrens, Netzwerk ZeitOrte
Organisation