Museumsufer - Zinnfiguren-Museum

PDF

Museum

In der restaurierten historischen Lohmühle aus dem 16. Jh. ist Deutschlands schönstes Zinnfigurenmuseum untergebracht.

In der restaurierten historischen Lohmühle aus dem 16. Jh. ist Deutschlands schönstes Zinnfigurenmuseum untergebracht.
Hier erleben die Besucher das Weltkulturerbe Harz  in seinen drei Teilen „Altstadt Goslar“, Bergwerk Rammelsberg“ und „Oberharzer Wasserwirtschaft“ unter einem Dach mithilfe von anschaulich gestalteten szenischen Darstellungen.
Außerdem zu sehen sind eine Ausstellung zum Dreißigjährigen Krieg mit einem Großdiorama „Die Schlacht Lutter am Barenberge“ mit etwa 2.200 Figuren, sowie eine Märchenausstellung, bei der 30 Märchen zu erraten sind. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Museumskonzept und bieten ständig neue Anreize.

Der besondere Tipp:
In der Werkstatt können eigene Figuren unter Anleitung selbst gegossen und bemalt werden. Im Museumsshop wird eine reiche Auswahl an flachen und vollplastischen Figuren unterschiedlicher Größen angeboten.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

ganzjährig Di-So 10-17 Uhr

Preisinformationen

Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 2,00 €

Weitere Infos

kostenlose Audioguides in Deutsch, Englisch und für Kinder vorhanden

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.