Museumsufer - Goslarer Museum

PDF

Historisches Museum

Das Museum zeigt umfangreiche Sammlungen zur Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt sowie zur Geologie und Mineralogie der Region.

Das in einer Stiftskurie von 1514 und einem angrenzenden Fachwerkhaus von 1510 untergebrachte Museum zeigt umfangreiche Sammlungen zur Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt sowie zur Geologie und Mineralogie der Region.

Die Ausstellung informiert in 30 thematischen Abteilungen über die Geschichte der Stadt, beginnend mit der Ur- und Frühgeschichte bis hin zu zeitgeschichtlichen Aspekten wie Industrialisierung und Tourismus. Zu den Highlights gehören der berühmte Krodo-Altar, das Goslarer Evangeliar, eine Münzsammlung mit weit über 1000 Goslarer Prägungen aus acht Jahrhunderten, die »Bergkanne« von 1477 und das Original des Goslarer Brunnenadlers. Auch die Alltagsgeschichte Goslars wird thematisiert, so etwa die Geschichte der Gilden, die Justiz des Mittelalters, die alte Ratsapotheke oder die Wohnkultur des Biedermeier.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

ganzjährig 10-17 Uhr
Mo und 24. Dez. + 1. Jan. geschlossen

Preisinformationen

Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 2,00 €

Weitere Infos

Führungen nur nach Voranmeldung
(museumspädagogisches Angebot)

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.