Herzlich Willkommen.
Der Kies setzt sich zum größten Teil aus Kreidekalksteinen zusammen, wie sie erst 12 km weiter im Nordwesten zwischen Asse und Okertal anstehen. Er wurde von Gletscher-Schmelzwasser abgelagert, das vom Nordosten zufloss. Er sammelte sich in einer langgezogenen Gletscherspalte und blieb nach dem vollständigen Abschmelzen des Eises als Kiesrücken erhalten. Er enthält Gesteine, die aus Skandinavien herantransportiert wurden. Im Kies sind bei aufmerksamer Suche versteinerte Belemniten zu finden.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Geopark Trägerverein Braunschweiger Land - Ostfahlen e.V.
Autor:in
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel
05331/86-432,-433
info@nhavo.de
https://www.noerdliches-harzvorland.com/
Organisation