Geopark-Infozentrum Forschungsmuseum Schöningen

PDF

Museum

Herzlich Willkommen im Geopark-Infozentrum Forschungsmuseum Schöningen.

Mit dem Forschungsmuseum Schöningen wurde ein Besucherzentrum und Museum errichtet, das die Ausstellung der acht Schöninger Speere präsentiert und die Lebensverhältnisse zu deren Entstehungszeit auf spannende Weise ermittelt. Es widmet sich der interdisziplinären Forschung der Schöninger Fundstellen sowie der pleistozänen Archäologie. Das futuristische Gebäude mit einer Außenhaut aus Alucobond reflektiert das Gebiet des ehemaligen Braunkohletagebaus. 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

März bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
November bis Februar:
Mittwoch bis Sonntag 11:00 - 16:00 Uhr

An Feiertagen ausschließlich Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geöffnet.
Ruhetage: Montag

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

Anreise & Parken

Das Forschungsmuseum Schöningen Paläon ist am besten per PKW oder Bus erreichbar. Parkplätze für PKW stehen direkt vor dem Paläon zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link zur Anreiseseite.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 9€
Preis Kind: 6€
Preis ermäßigt: 6€
Preis Familie: 20€
Alle Preise in Euro.
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigte Preis gilt für Kinder ab 6 Jahren, SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Handicap (70%)

Weitere Infos

Die Teilnahmegebühr an öffentlichen Führungen beträgt 3,00 Euro.
Samstags und Sonntags findet jeweils um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung statt.
Sonntags findet zusätzlich um 13:00 Uhr eine öffentliche Grabungsbesichtigung statt.

Ansprechpartner:in

Autor:in

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.