Braunschweigisches Landesmuseum

PDF

Archäologisches Museum

Die Dauerausstellung macht die Lebenswelt und den Alltag unserer Vorfahren begreifbar.

Das Braunschweiger Land wurde erstmals vor einer halben Million Jahren besiedelt. Zeugnisse von den Anfängen der Besiedlungsgeschichte bis hin zur Eisenzeit können Sie in der herzoglichen Renaissancekanzlei auf über 1000 Quadratmetern Fläche bestaunen. Die archäologische Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums befindet sich seit Mitte der fünfziger Jahre in dem Prachtbau von Baumeister Hans Vredemann de Vries, der zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Lessingstadt gehört.

Die Dauerausstellung macht die Lebenswelt und den Alltag unserer Vorfahren begreifbar: Objekte, Schautafeln und Inszenierungen erzählen von Jägern und Sammlern, Bauern der Jungsteinzeit und den eiszeitlichen Germanen. Dabei darf durchaus auch selbst Hand angelegt werden, denn an verschiedenen Aktionsplätzen können diese alten Techniken ausprobiert werden, was die Ausstellung gerade auch für Kinder sehr attraktiv macht.
 
Neben der Dauerausstellung finden in den ehemaligen Archivräumen, dem Schubladenkabinett, regelmäßige Sonderausstellungen statt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Braunschweigische Landesmuseum Archäologie, Standort Wolfenbüttel, ist zur Zeit geschlossen, die Ausstellung wird überarbeitet. Die Wiedereröffnung ist für Anfang 2024 geplant.

Eignung

  • für Familien

Preisinformationen

Tageskarte für Erwachsene: 4 Euro
ermäßigte Tageskarte: 3 Euro
Tageskarte für Kinder von 6 bis 17 Jahre: 2 Euro
Schulklasse und Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt

*Der Preis für die Tageskarte bei Sonderausstellungen kann davon abweichen.

Sie können sich montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr telefonisch unter 0531 12252424 oder buchung.blm@3landesmuseen.de für Führungen durch die Wolfenbütteler Ausstellung anmelden. Folgendes Führungsentgelt wird dafür berechnet:

Gruppe: 50 Euro für eine Stunde; 75 Euro für 1,5 Stunden, zuzüglich ermäßigtem Eintritt pro Person
Schulklassen: 1 Euro pro Schüler für eine Stunde; 2 Euro pro Schüler für 1,5-2 Stunden
Kindergeburtstage: 90 Euro

Autor:in

Lessingstadt Wolfenbüttel

Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

+49 5331 86-280

touristinfo@wolfenbuettel.de

Website

Organisation

Lessingstadt Wolfenbüttel

In der Nähe

Braunschweigisches Landesmuseum Archäologie

Kanzleistraße 3
38300 Wolfenbüttel

+49 531 / 1215-0

info@blm.niedersachsen.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.