32. Station Mühle Halchter

PDF

Wanderstempel

32. Stempelstation Mühle Halchter des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland

Die Windmühle am Bungenstedter Turm steht südlich des Wolfenbütteler Dorfes Halchter, zwischen der Oker und der ehemaligen Bundesstraße 4. Sie wurde im Jahre 1880 als Holländer – Mühle errichtet. Aufgrund ihrer Bau- und Arbeitsweise stellt diese Mühle ein in unserer Region einzigartiges Zeugnis dar für den Übergang von handwerklicher zuindustrieller Technik. Ihr Mahlwerk ist seit ihrer Erstellung nahezu unverändert und in gutem Zustand erhalten geblieben. Aus diesen Gründen gilt sie als besonders wertvolles Baudenkmal. Sie ist zugleich eines der markantesten ländlichen Kulturdenkmäler der Stadt und des Landkreises Wolfenbüttel. Die Mühle wurde bis 1956 betrieben, zuletzt mit einem Dieselmotor.

Technische Daten:
  • Gesamthöhe : 15,5 mHöhe des Mauerwerks : 10,5 m
  • Durchmesser am Boden : 10,5 m (= 33 m Umfang)
  • Durchmesser am Drehkranz : 6,7 m (= 21 m Umfang)
  • 2 Mahlgänge aus Natursteinen (französischer Sandstein)
  • 1 Schrotgang aus KunststeinKammrad der Königswelle mit 168 Zähnen (Weißbuche)
  • Kammräder der Gänge mit je 42 Zähnen (Gusseisen)
  • Durchmesser des Flügelrades 3,25 m
  • Flügelrad mit 112 Zähnen aus WeißbucheKronrad mit 43 Zähnen (Gusseisen)
  • Zulässige Höchstdrehzahl der Gänge 120 Umdrehungen/min = 30 Umdrehungen/min an der Königswelle


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Besichtigungstermine am Pfingsmontag und im Septemeber
Quelle: www.muehle-halchter.de

Zahlungsmittel

kostenfrei

Weitere Infos

Parkmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Ortschaften.

Autor:in

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel

05331/86-432,-433

info@nhavo.de

Website

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

32. Station Mühle Halchter

Bungenstedter Turm
38304 Wolfenbüttel

+49 5331 / 86433

info@nhavo.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.