WissenschaftsKunst - Ausstellung

PDF

Ausstellung

Dr. Heinrich Lünsdorf stellt "WissenschaftsKunst - Welt der Bakterien" vor. Ausstellungseröffnung: 15. Juli, 17 Uhr

Unter der Rubrik „WissenschaftsKunst“ zeigt der Bürgerverein Ringelheim e.V. ein neues Ausstellungsformat. 

In der Ausstellung „Welt der Bakterien“ geht es Dr. Heinrich Lünsdorf, einem im Ruhestand lebenden Mikrobiologen, um den Versuch, die Welt der Bakterien aus Boden und Wasser dem Betrachter vor Augen zu führen. Dies weniger in der Absicht die elektronenmikroskopischen Detailstrukturen der originären Schwarzweißabbildungen in den Mittelpunkt zu stellen, als vielmehr durch die intensive Einfärbung dieser Strukturen und deren Modifizierung durch den interaktiven digitalen Malprozess dazu zu benutzen, ihnen einen neuen ästhetischen und emotionalen Ausdruck zukommen zu lassen. Auch wenn das einzelne Bildmotiv einen hohen Grad an Abstraktheit aufweist, so liegt ihm doch das ultramikroskopische Ausgangsbild als Referenz zur mikrobiellen Realität zugrunde. Dadurch wird der Zugang zum normalerweise Unsichtbaren eröffnet und emotional erfahrbar. 

Eine spannende Gegenüberstellung von abstrakter und realer Welt der Bakterien, die Herr Dr. Lünsdorf bei der Eröffnung am 15. Juli um einen kleinen Einblick in seine Welt der Wissenschaft erweitert.

Öffnungszeiten: Sonntag,  16. Juli; Samstag, 22. Juli, und Sonntag, 23. Juli, jeweils von 15 bis 18 Uhr

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 15.07.2023

00:00 - 23:59 Uhr

Sonntag, den 16.07.2023

00:00 - 23:59 Uhr

Montag, den 17.07.2023

00:00 - 23:59 Uhr

Ringelheimer Mausoleum

Am Schlosspark
38259 Salzgitter Groß Mahner

http://www.xn--brgerverein-ringelheim-slc.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.