Highlights
- Die Mitmachausstellungen sind mit jungen Menschen konzipiert und erstellt.
- Inszenierte Lerninseln verleiten zum Anfassen und Be-Greifen.
- 30 Stationen laden zum gemeinsamen tüfteln, forschen, staunen ein.
AHA-ERLEBNISMUSEUM für Kinder und Jugendliche e.V.
Lindener Straße 15, 38300 Wolfenbüttel 05331 6070377 Google Maps ÖPNVMitmachausstellung vom 08. März bis 15. November 2020:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag und Freitag 15.30 bis 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr
An den Feiertagen bleibt das Museum geschlossen.
Für Gruppen mit vorheriger Anmeldung (gilt für Schule, Kindertagesstätte, Geburtstag) unter 05331 60 70 377.
Einzelperson: 4,50 €
Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder.): 16,00 € (jede weitere Person 3,50 €)
6er Bonuskarte: 22,50 €
Gruppen (nur mit Anmeldung, ab 10 Personen) / Person: 3,50 €
Kindergeburtstag (nur mit Anmeldung) / Person: 4,50 €
+ Geburtstagstisch: 15,00 €
+ Geburtstagsaktion (bis 10 Kinder): 80,00 € (jedes weitere Kind 6,00 €)
Das erklärte Ziel des AHA-ERLEBNISmuseums ist es, Kindern und Jugendlichen komplexe Sachverhalte leicht verständlich und in aufregenden Spiellandschaften durch Be-greifen, also Anfassen, Ausprobieren und Experimentieren, näherzubringen.
Ein Haus voller AHA-Erlebnisse für junge Weltenentdecker
Ein Haus voller AHA- Erlebnisse erwartet Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche in dem interaktiven Mitmachmuseum. Seit dem Jahr 2000 ist hier Lernen durch be-greifen das Konzept – denn anfassen ist ausdrücklich erwünscht. Mit viel Spaß und kindlicher Neugier wird den unbegrenzten Phänomenen durch tüfteln, forschen, experimentieren spielerisch auf die Spur gegangen. Da sind viele spannende AHA-ERLEBNISSE in den künstlerisch gestalteten Lerninseln garantiert. Das Besondere : Die jährlich wechselnden Mitmach-Themen aus den Bereichen der Naturwissenschaften, Kunst , Kultur und Sozialem werden mit Kindern und Jugendlichen der Region konzipiert und gemeinsam mit dem ehrenamtlich aktiven Team aufgebaut.
AHA-Kindergeburtstage voll spannender Erlebnisse
AHA-Kindergeburtstage werden für das Geburtstagskind und seine Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einem fröhlichen Happy birthday und nach einer kleinen Einführung in das aktuelle Ausstellungsthema, geht es auch schon los in die kunstvoll gestalteten Lerninseln. Über 30 Stationen warten darauf, von den jungen Forschern erobert zu werden. Gestärkt wird sich mit mitgebrachten Köstlichkeiten in der gemütlichen AHA-Essecke. Der reservierte Tisch wird von dem AHA-Team fröhlich und bunt mit kleinen Überraschungen gedeckt. Wer einen Aktionsgeburtstag zusätzlich gebucht hat, wird nun in die AHA-Werkstatt zur nächsten Überraschung entführt. Verschiedenste Erlebnis-Angebote werden bei der Buchung individuell abgesprochen.
Mitmachen und dabei sein
- AHA'ler treffen sich monatlich jeden 1. Montag ab 18.00 Uhr. Wir planen, klönen, tüfteln, spinnen gemeinsam neue Aktionen. Neugierig? Herzlich willkommen!
- Forscher-Kids (6 bis 14 Jahre) treffen sind 14-tägig samstags. Forschen, basteln, Ideen finden und viele gemeinsame abenteuerliche Aktionen warten auf dich.
- Starke Kids (5 bis 10 Jahre) sind neugierig, arm oder reicher, auch mal anderssprachig. Donnerstag wird gespielt, gebastelt, geforscht, gekocht und noch viel mehr.
- Malen und gestalten mit außergewöhnlichen Materialien für kleine, große Künstler von 7 bis 14 Jahren in der Mittwochs-Kunstwerkstatt im 14-tägigem Rhythmus.
- AHA macht SCHULE… für neugierige Schulklassen und Kita-Gruppen. Wir kommen mit vollen Forscherkoffern und bringen spannende Experimente zum Mitmachen mit.
- Büchertauschbox nur für lesefreudige Kids und Teenies direkt am AHA-ERLEBNISmuseum.
Tipps
- Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkgelände auf der Dietrich- Bonhoeffer Straße. Auf dem Hof ist das Parken nicht möglich.
- Öffentliche Buslinien: 790 / 794 / 799
- Anfahrt mit dem Auto der Wegweisung Polizei folgen.
- Zu Fuß ab Bahnhof oder ab Kornmarkt ca.15 Minuten.
- In der Umgebung befinden sich mehrere Spielplätze, Bäcker und Einkaufsmöglichkeiten.
- Übrigens: Wasser, Tee und Kaffee stehen allen Besuchern zur Verfügung. Mit dem mitgebrachten Picknickkorb können sich Familien in der bunten Essecke gemütlich machen.