Auch wenn das Haupthaus des Braunschweigischen Landesmuseums bis 2027 umfangreich saniert wird, ist doch eine Reise in die Geschichte Braunschweigs möglich: So auch im neu eröffneten Familienmuseum in St. Ulrici-Brüdern. Besucher:innen können hier in der aktuellen Ausstellung „Bruneswic anno 1221“ mit der Magd Guda, der Adeligen Eleonore, dem Hund Cuno, dem Novizen Odo und dem Pagen Wilderich eine Reise zurück ins Mittelalter unternehmen.

Das Braunschweigische Landesmuseum hat sein Familienmuseum in St. Ulrici-Brüdern eingerichtet. Kleine und große Besucher:innen können in der kindgerechten Ausstellung das Leben im mittelalterlichen Braunschweig erkunden.
Team der-loewe hat auf dem Portal für das Braunschweigische "Der Löwe" den Artikel über die Ausstellung "Bruneswic anno 1221" veröffentlicht. Zum kompletten Artikel geht es hier.

Ihr Besuch
Ausstellungsort: St. Ulrici-Brüdern | Schützenstr. 21a | 38100 Braunschweig
Kontakt: E-Mail: info.blm@3landesmuseen.de | Telefon: 0531-1225 1099
Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 10 – 17.30 Uhr | So. 12 – 17.30 Uhr | Mo. geschlossen
Eintritt: Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder (6–17 Jahre) 2 Euro.