Im Rathaus der Gemeinde Lengede befindet sich die Dauerausstellung "Lengede - im Fokus der Welt". Hier kann Vieles zum Thema Eisenerz erfahren und in die Geschichte des Bergbaus eingetaucht werden.
Durch das Grubenunglück und die aufsehenerregende Rettungsaktion von 1963 ist Lengede als Standort der Eisenerzförderung noch heute in Erinnerung als "Das Wunder von Lengede". Diese Ereignisse sind anhand der damals außergewöhnlichen Medienberichterstattung in der neuen Dauerausstellung "Lengede - im Fokus der Welt" dokumentiert, verbunden mit eindrucksvollen Fotografien, die als Geschichtsquellen die Ereignisse belegen und visualisieren. Doch nicht nur das Jahr 1963 bestimmte die Ortsgeschichte von Lengede sowie den Bergbau im Braunschweiger Land und im Salzgitter-Gebiet. Die Ausstellung im Rathaus zeigt neben der Geschichte des Bergbaus, Einblicke in die Ortsgeschichte sowie Fossilien und Gesteine.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
An Wochenenden und Feiertagen auf Anfrage (Tel.: 05344/89-0 oder info@lengede.de)
Anreise & Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.reiseauskunft.bahn.de
Autor:in
Inga Heine, wito gmbh
Organisation