Zu Besuch bei den Pflanzendoktoren
Das Julius Kühn-Institut öffnet seinen personalstärksten Standort in Braunschweig-Riddagshausen am Samstag, den 3. Juni, von 10 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit.
Familien mit Kindern, Ausbildungsinteressierte, Gartenfreundinnen und -freunde und überhaupt alle, die sich für Pflanzen und Landwirtschaft interessieren, sind herzlich eingeladen, die Arbeit des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen kennenzulernen!
Der Großteil unserer Forschenden am Standort arbeitet als „Pflanzendoktoren“: Ihr Ziel ist es, unsere Kulturpflanzen möglichst stark und gesund zu erhalten. Sie kennen sich aus mit Krankheiten und Schädlingen, vom winzigen Virus über gefräßige Insekten bis hin zu Unkräutern, kennen Tipps & Tricks, Nützlinge anzulocken, wissen wann Bienen sich wohlfühlen, erproben neue Anbausysteme auf dem Feld und kümmern sich um umweltfreundliche Pflanzenschutzlösungen.
Die Jüngeren erwartet eine Kinderrallye und eine Hüpfburg. Es gibt Mitmachaktionen für alle, diverse Quiz-Stationen und Führungen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Familien mit Kindern, Ausbildungsinteressierte, Gartenfreundinnen und -freunde und überhaupt alle, die sich für Pflanzen und Landwirtschaft interessieren, sind herzlich eingeladen, die Arbeit des Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen kennenzulernen!
Der Großteil unserer Forschenden am Standort arbeitet als „Pflanzendoktoren“: Ihr Ziel ist es, unsere Kulturpflanzen möglichst stark und gesund zu erhalten. Sie kennen sich aus mit Krankheiten und Schädlingen, vom winzigen Virus über gefräßige Insekten bis hin zu Unkräutern, kennen Tipps & Tricks, Nützlinge anzulocken, wissen wann Bienen sich wohlfühlen, erproben neue Anbausysteme auf dem Feld und kümmern sich um umweltfreundliche Pflanzenschutzlösungen.
Die Jüngeren erwartet eine Kinderrallye und eine Hüpfburg. Es gibt Mitmachaktionen für alle, diverse Quiz-Stationen und Führungen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation