Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) wird vor den Türen der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. parken und sich den Fragen und Wünschen der Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner stellen.
Am 26. September, ab 16 Uhr steht der Wünschewagen vom ASB vor den Türen der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. und stellt sich den Fragen und Wünschen der Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner.
Letzte Wünsche wagen: „Wie gerne würde ich noch einmal… Der Wünschewagen unterstützt Schwerstkranke und Sterbende, die sich nicht mehr selbst auf den Weg zu ihrem Sehnsuchtsort machen können, oder deren Angehörigen und Betreuer/innen es an der Zeit, Kraft und Transportmöglichkeiten fehlt.
An Bord kümmern sich qualifizierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer um die medizinisch-pflegerische Versorgung der Gäste. Jede „Reise“ wird individuell vorbereitet und begleitet. Ob kleines Kind, junge/r Erwachsene/r oder gestandene/r Rentner/in, eine Altersbeschränkung gibt es nicht.“ (Aus dem Flyer des Arbeiter-Samariter Bundes über den Wünschwagen.)
Die Hospiz-Initiative Salzgitter lädt ein den Wünschewagen und seine ehrenamtlichen Helfer/innen kennen zu lernen.
Der Wagen wird vor der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V., an der Swindonstraße 111, in Lebenstedt stehen.
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation