Words Don't Go There
Wie strukturiert Sprache Gemeinschaft? Und was bleibt dadurch ungesagt? Das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt Words Don’t Go There präsentiert raumbezogene Sound- und Textarbeiten soWie strukturiert Sprache Gemeinschaft? Und was bleibt dadurch ungesagt? Das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt Words Don’t Go There präsentiert raumbezogene Sound- und Textarbeiten sowie Videos und Performances, die Poesie und Sprache als Mittel der Weltbefragung fokussieren. Jede Sprache bildet eine eigenständige Ordnung, in der manche Lebensrealitäten keinen Platz finden. Die künstlerischen Beiträge offenbaren diese beschränkende Wirkung von Sprache und reflektieren ihre sozialen, politischen und poetischen Konsequenzen. Durch Sound und Klang, skulpturales Handeln, Performance oder Verstummen greifen sie in die bestehende sprachliche, aber auch architektonische Struktur der Villa Salve Hopes ein. Sie verschaffen marginalisierten Stimmen Gehör, überschreiben eindeutig besetzte Räume und eröffnen neue Weltzugänge, indem sie sich vom alltäglichen Verständnis von Sprache lösen. Dabei legen sie unerwartete Möglichkeitshorizonte frei und rücken Erfahrungen und Äußerungsformen marginalisierter Gruppen ins Zentrum. Das Projekt besteht zudem aus Workshops, Gesprächen und Performances, die Themen und Anliegen der Ausstellung dialogisch aufgreifen und vielgestaltig erweitern.
Kurator: Benedikt Johannes Seerieder
Kuratorische Assistenz: Gesa Vorpahl
Montags hat die Ausstellung geschlossen!
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ermäßigt: 3,- €
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Mittwoch, den 27.09.2023
12:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, den 28.09.2023
12:00 - 20:00 Uhr
Freitag, den 29.09.2023
12:00 - 18:00 Uhr