Der Klangspaziergang Womb to Tomb - Lebens(k)lang spürt den verschiedenen Hörerfahrungen im Laufe eines Lebens nach. Er ist eine Einladung darüber nachzudenken, wie wir hörend Welt erleben, was bereits vor unserer Geburt beginnt. Wie prägen die Menschen, Orte und Gegenstände um uns, unsere Hörerfahrungen?
Samstag, 3. Juni: 11.15 und 16.00 Uhr
Treffpunkt: Kreuzgang St. Ulrici-Brüdern, Schützenstraße 21
Dauer: 40 min, 1,7 km
Teilnehmende: max. 7 Personen
Extra: Gespräch am 2. Juni um 17.00 Uhr im Allgemeinen Konsumverein
Anmeldung: vermittlung@konsumverein.de
Der Klangspaziergang Womb to Tomb - Lebens(k)lang spürt den verschiedenen Hörerfahrungen im Laufe eines Lebens nach. Er ist eine Einladung darüber nachzudenken, wie wir hörend Welt erleben, was bereits vor unserer Geburt beginnt. Wie prägen die Menschen, Orte und Gegenstände um uns, unsere Hörerfahrungen? Von den Spieluhren und Spielen der Kindheit über die Träume und technischen Geräte der Teenager bis hin zu den Lebensstilen und Wohnräumen der Erwachsenen. Hörfähigkeiten und -perspektiven entwickeln sich lebenslang, selbst wenn das Hörvermögen im Alter nachlässt. Einige unserer Hörerfahrungen können wir beeinflussen, andere nicht. Was machen wir mit unserer „Hörzeit“? Wie beeinflussen wir Hörerfahrungen anderer? Wir können in Ruhe und Stille durchs Leben gehen, oder mit Lärm und Gebrüll.
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Samstag, den 03.06.2023
11:15 - 23:59 Uhr
Samstag, den 03.06.2023
16:00 - 23:59 Uhr
Sonntag, den 02.06.2024
11:15 - 23:59 Uhr