Welterbewanderung 19-Lachter und 13-Lachter Stollen

PDF

Führung

Eine Raumfahrt in die Erde.

Die tiefen Wasserlösungsstollen in der Bergstadt Wildemann waren die wichtigsten Anlagen des alten Oberharzer Silberbergbaus. Seit Jahrhunderten leiten sie aus höher gelegenen Gruben das Wasser ab. So wurde der Betrieb der Gruben im Zellerfelder und Clausthaler Revier erst möglich. Um das Jahr 1525 begann die „Raumfahrt“ der Bergleute ins Gestein der Erde.
Beginnend am Pochgraben folgt die Tour dem Weg des Wassers über und unter Tage. Abseits des normalen Führungswegs entdecken Sie das Besucherbergwerk und seine Highlights, die Länge der Stollen und die Tiefe des Schachtes. Am Halbe-Höhen-Weg erleben Sie die historische Bergstadt Wildemann. Es geht übertage zum Mundloch des 13-Lachter-Stollens.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis: 22 € Erwachsene, 15 € ermäßigt
Ausrüstung: Warme, wetterfeste Kleidung, die verschmutzen darf und festes Schuhwerk.
Teilnehmerzahl: Pro Gruppe 7 Personen (minimal), 20 Personen (maximal)



Individuelle Buchungen und Preise für Gruppen auf Anfrage!

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 30.09.2023

10:00 - 12:30 Uhr

Freitag, den 20.10.2023

13:00 - 15:30 Uhr

Sonntag, den 11.08.2024

12:00 - 14:30 Uhr

In der Nähe

Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen

Besucherbergwerk 19-Lachter Stollen
38709 Wildemann

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.