Stephanie Bartsch - Lesung

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Autorin Stephanie Bartsch liest in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad in einer Lesung aus ihrem Buch „Frau Bartsch reist sich zusammen. Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand“.

Zum Buch:

Als Stephanie Bartsch ihren geliebten Mann durch einen Autounfall verliert, droht sie den Boden unter den Füßen zu verlieren. Das Leben in ihrer neuen Rolle als „Witwe“ fühlt sich fremd an. Sie nimmt eine Auszeit von Beruf, Familie und Freunden, kauft sich ein Wohnmobil und fährt Richtung Süden. Von Tag zu Tag erkundet sie nun, was ihr das neue Leben zu bieten hat. Und das ist eine ganze Menge! Sie begegnet helfenden Menschen, spannenden Landschaften, und sie entdeckt das Schreiben für sich. Entstanden ist eine Art Roadnovel: entwaffnend offen, ehrlich, humorvoll und ganz anders, als man sich Trauer gemeinhin vorstellt.

Die Autorin:

Stephanie Bartsch, geboren 1970, arbeitete vor ihrem Sozialpädagogikstudium als Tischlerin, Jugendherbergsmutter und Literaturreferentin. Nach einer Familienpause machte sie sich 2006 als Coach und Mediatorin für pädagogisches Personal selbstständig.

Lesung mit Autorin Stephanie Bartsch
Veranstalter: Literaturbüro der Stadt Salzgitter
Donnerstag, 19.10.2023, 19.30 Uhr
Ort: Kniestedter Kirche, SZ-Bad
Eintritt: 10 Euro (Vorverkauf) bzw. 12  Euro (Abendkasse)

Infos und Kartenreservierung 

Literaturbüro im Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter, Tel.: 05341 / 839 3752, E-Mail: literaturbuero@stadt.salzgitter.de

Vorverkaufsstellen: 

Buchhandlung im Ärztehaus, Buchhandlung Kiefer (Salzgitter-Lebenstedt) und Buchhandlung Lesezeichen (Salzgitter-Bad)
Veranstalter: Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Donnerstag, den 19.10.2023

19:30

In der Nähe

Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad

Braunschweiger Straße 133
38259 Salzgitter Groß Mahner

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.