Gehen Sie mit den Gästeführern von Peine Marketing auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit. „Stolpern, um nicht zu vergessen“ – so könnte man die Aktion der Stolpersteine von Gunter Demnig nennen...
Gehen Sie mit den Gästeführern von Peine Marketing auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit. „Stolpern, um nicht zu vergessen“ – so könnte man die Aktion der Stolpersteine von Gunter Demnig nennen. Die Peines Gästeführer nehmen die Einzelschicksale der verfolgten Juden im Nationalsozialismus in Peine in den Fokus. Sie fanden nicht nur im Judenviertel „Damm“ eine Heimat, sondern lebten auch in der Peiner Innenstadt - Tür an Tür mit allen Bürgern der Stadt.
Die Stadtführung dauert jeweils ca. eine Stunde und ist ohne vorherige Anmeldung besuchbar. Treffpunkt ist der Historische Marktplatz in Peine.
Treffpunkt: Historischer Marktplatz
Dauer: ca. 1 Stunde
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Sonntag, den 27.08.2023
14:30 - 15:30 Uhr
Freitag, den 08.09.2023
17:00 - 18:00 Uhr