Stadtführung: Hexenverfolgung – Peiner Frauenschicksale und ihre Prozesse

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Zwischen 1430 und 1700 brennen überall in Europa Scheiterhaufen, die vermeintlichen Hexen ihrer „gerechten Strafe“ zuführen sollen.

Zwischen 1430 und 1700 brennen überall in Europa Scheiterhaufen, die vermeintlichen Hexen ihrer „gerechten Strafe“ zuführen sollen. Auch hier in Peine kommt es zu Verfolgungen und Denunziationen. Die Führung schildert die Hintergründe und beschreibt mehrere dokumentierte Peiner Frauenschicksale und ihre Prozesse. Erfahren Sie auch, woher Bräuche und Sprichwörter kommen, entdecken Sie alte Heilkräuter und erfahren Sie etwas über moderne Menschen, die sich heute „Hexen“ nennen. Am Ende der Führung erwartet Sie eine „zauberische“ Stärkung.

Gut zu wissen

Preisinformationen

13,50 Euro pro Person (inkl. MwSt.)

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Freitag, den 28.04.2023

17:00 - 23:59 Uhr

Samstag, den 29.04.2023

17:00 - 23:59 Uhr

Marktplatz Peine

Am Markt
31224 Peine

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.