Zwischen 1430 und 1700 brennen überall in Europa Scheiterhaufen, die vermeintlichen Hexen ihrer „gerechten Strafe“ zuführen sollen.
Zwischen 1430 und 1700 brennen überall in Europa Scheiterhaufen, die vermeintlichen Hexen ihrer „gerechten Strafe“ zuführen sollen. Auch hier in Peine kommt es zu Verfolgungen und Denunziationen. Die Führung schildert die Hintergründe und beschreibt mehrere dokumentierte Peiner Frauenschicksale und ihre Prozesse. Erfahren Sie auch, woher Bräuche und Sprichwörter kommen, entdecken Sie alte Heilkräuter und erfahren Sie etwas über moderne Menschen, die sich heute „Hexen“ nennen. Am Ende der Führung erwartet Sie eine „zauberische“ Stärkung.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Freitag, den 28.04.2023
17:00 - 23:59 Uhr
Samstag, den 29.04.2023
17:00 - 23:59 Uhr