Sonntags-Matinee: Zeugen des alten Kali- und Steinsalzbergbaus: Lokomotiven, Überkopflader und Förderwagen - eine Bilderreise durch stillgelegte niedersächsische Bergwerke

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Ein beliebtes Vortragsformat am Weltkulturerbe Rammelsberg.

Genau wie im Erzbergbau des Harzes, gibt es im Kalibergbau besondere Anforderung an den Transport des gewonnen  Wertstoffes. Hendrik Schläper gibt in seinem Vortag einen umfangreichen Überblick über die Förderung und den Transport von Salz und stellt dies in einen historischen Zusammenhang mit dem Rammelsberg.

Referent: Dipl.-Ing. Hendrik Schläper K+S Kassel
Ort: Weltkulturerbe Rammelsberg, Videoraum
Datum: 29.10.2023
Zeit: 11.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 29.10.2023

11:00 - 13:00 Uhr

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk

Bergtal 19
38640 Goslar

http://www.rammelsberg.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.