Die Braunlager Schützengesellschaft von 1689 e.V. hat derzeit ca. 185 Mitglieder.
Einmal im Jahr wird in gemeinschaftlicher Arbeit mit den Braunlager Sportvereinen das wohl größte gesellschaftliche Ereignis der Stadt, das Volks- und Schützenfest veranstaltet. Das Königsschießen wird heute wie damals im Freihandschießen ausgetragen.
Der Höhepunkt ist dabei der große Festumzug, in dem sich alle einheimischen Vereine präsentieren. Auch Schützenvereine und Musikkapellen und Fanfarenzüge aus anderen Orten nehmen traditionsgemäß am Umzug teil.
Ein Festzelt mit Live Musik, diverse Stände und Karussells erwarten die Besucher zum Feiern auf dem Schützenplatz Braunlage.
Einmal im Jahr wird in gemeinschaftlicher Arbeit mit den Braunlager Sportvereinen das wohl größte gesellschaftliche Ereignis der Stadt, das Volks- und Schützenfest veranstaltet. Das Königsschießen wird heute wie damals im Freihandschießen ausgetragen.
Der Höhepunkt ist dabei der große Festumzug, in dem sich alle einheimischen Vereine präsentieren. Auch Schützenvereine und Musikkapellen und Fanfarenzüge aus anderen Orten nehmen traditionsgemäß am Umzug teil.
Ein Festzelt mit Live Musik, diverse Stände und Karussells erwarten die Besucher zum Feiern auf dem Schützenplatz Braunlage.
Gut zu wissen
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Freitag, den 21.07.2023
18:00 - 23:59 Uhr
Samstag, den 22.07.2023
14:00 - 23:59 Uhr
Sonntag, den 23.07.2023
11:00 - 23:59 Uhr