Schatz aus der Tiefe

PDF

Ausstellung

In Kooperation mit der Braunschweigischen Sparkassenstiftung präsentiert das Herzog Anton Ulrich-Museum in einer Sonderausstellung Silbermedaillen der Welfen aus der „Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse in der Braunschweigischen Sparkassenstiftung“.

Münzen und Medaillen der Welfen reflektieren spannende Facetten der Wirtschafts- und Geldgeschichte: Seit Beginn des 16. Jahrhunderts wurden im Harz die neuen Silberbergwerke eröffnet und erste Silbertaler geprägt. Bald mussten die Welfen auf den Import von Silber aus dem neu entdeckten Amerika reagieren: Um die Inflation zu bekämpfen, ließ Herzog Julius gegen Ende des Jahrhunderts die großen Löser prägen. Aus dem Bildprogramm dieser außergewöhnlichen Stücke entstanden die welfischen Silbermedaillen. Die Silberbergwerke des Harzes blieben weiterhin von Bedeutung: In der repräsentativen Medaillenkunst der Welfen tauchen (neben Porträts der Fürsten und Symbolen ihrer Herrschaft) auch die Bergwerke im Harz oder der Wilde Mann als Symbolfigur des Harzes auf.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsene 9,00 € | ermäßigt 7,00 € | Kinder (6–17 Jahre) 2,00 €

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Donnerstag, den 23.03.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Freitag, den 24.03.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Samstag, den 25.03.2023

11:00 - 18:00 Uhr