Pinocchio

PDF

Theater sonstige

In einem beheizten Zirkuszelt entführen wir im Dezember das
Publikum in die Welt von Pinocchio. Die Geschichte von Pinocchio
zeigt die Suche danach, wer man selbst ist und wie viel man mit
anderen zusammen erreichen kann.

Die Kinder können in der ungewöhnlichen Umgebung eines großen Zirkuszeltes in die magische Welt des Theaters eintauchen. Das Rundum-Theater-Erlebnis verwischt die Grenzen zwischen Realität und Phantasie. Dabei soll der Spannungsbogen dem Alter von 5-13 Jahren angemessen sein. Die Stückdauer liegt bei 50 Minuten.
Ziel ist es, Kindern Theater als Ausdrucksmittel und Medium näherzubringen. Durch gezielte Einbindung der Kinder in das Spielgeschehen werden sie in dem besonderen Umfeld des „Mitmachtheater“ wahrhaft teilnehmen können, um sich selbst zu erleben.
Dieses Projekt ist eine Weiterentwicklung des Theaterprojektes „Sindbad“ von 2019.

Erfahrene Schauspieler, Botond von Gaal, Raphaela Kiczka und Bohdan Artur Swiderski, nehmen die Kinder mit auf die Reise. Aussergewöhnliche Artisten des Zirkus Dobbelino, zeigen was man mit Übung zauberhaftes erreichen kann. Weitere Kooperationspartner sind das Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, die Braunschweiger Verkehrs-AG und das BZV Medienhaus.

Auftrittstermin: Mi 06.12 um 10 und 16 Uhr, Do 07.12 um 10 Uhr, Fr 08.12 um 10 Uhr,
Sa 09.12 um 15 Uhr, So 10.12 um 11 und 15 Uhr, Mo 11.12 um 10 Uhr, Di 12.12 um 10 Uhr, Mi 13.12 um 10 und 16 Uhr, Do 14.12 um 10 Uhr
Auftrittsort: Gelände Zirkus Dobbelino, Schefflerstraße 36, 38126 Braunschweig
Kartenreservierung über www.konzertkasse.de, inkl. ÖPNV Ticket.

Gut zu wissen

Preisinformationen

12 Euro inkl. ÖPNV Ticket

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Mittwoch, den 06.12.2023

10:00

Mittwoch, den 06.12.2023

16:00

Donnerstag, den 07.12.2023

10:00

In der Nähe

Gelände Zirkus Dobbelino

Schefflerstraße 36
38126 Braunschweig

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.