On early music präsentiert Auszüge aus dem letzten Album des Musikers.
Es wurde 2022 mit dem wichtigsten deutschen Musikpreis, dem Opus Klassik, in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ ausgezeichnet.
Der aus Luxemburg stammende Pianist und Komponist Francesco Tristano
ist ein Grenzgänger zwischen Zeiten und Stilen. In On early music
verknüpft er seine Liebe für das „alte“ Repertoire mit der Gegenwart,
indem er Werken u.a. aus der Feder Johann Sebastian Bachs (1685–
1750) und Jan Pieterszoon Sweelincks (1562–1621) Eigenkompositionen
zur Seite stellt.
Francesco Tristano – Klavier
(Barcelona)
ist ein Grenzgänger zwischen Zeiten und Stilen. In On early music
verknüpft er seine Liebe für das „alte“ Repertoire mit der Gegenwart,
indem er Werken u.a. aus der Feder Johann Sebastian Bachs (1685–
1750) und Jan Pieterszoon Sweelincks (1562–1621) Eigenkompositionen
zur Seite stellt.
Francesco Tristano – Klavier
(Barcelona)
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt: Erwachsene 5,00 €
Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 €
Kinder von 6 – 16 Jahre 2,00 €
Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt.
Mitglieder der Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V. sowie Ehrenamtliche des Städtischen Museums Braunschweig haben freien Eintritt.
Das Städtische Museum, Haus am Löwenwall ist uneingeschränkt barrierefrei.
Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 €
Kinder von 6 – 16 Jahre 2,00 €
Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt.
Mitglieder der Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V. sowie Ehrenamtliche des Städtischen Museums Braunschweig haben freien Eintritt.
Das Städtische Museum, Haus am Löwenwall ist uneingeschränkt barrierefrei.
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation