Normalisierung der extremen Rechten - VHS-Online-Vortrag

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Das Thema diesmal: "Normalisierung der extremen Rechten und die Rolle des Populismus."

Der Vortrag

Prof. Dr. Paula Diehl sagt: "In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten." 
Inzwischen bringe diese Normalisierung immer mehrere antidemokratische Parteien an die Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien sei kein Einzelfall. In Frankreich habe sich in den letzten Präsidentschaftswahlen ein offen rassistischer Kandidat aus der Partei Reconquête etabliert. 
Sie fragt: "Wie konnte es so weit kommen?" und ist überzeugt: "Will man die Normalisierung der extremen Rechten verstehen, muss man den Populismus berücksichtigen." Ihr Vortrag setzt sich mit der Rolle des Populismus in der Normalisierung rechtsextremer Ideologien auseinander.

Die Vortragende

Prof. Dr. Paula Diehl ist Direktorin des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung an der Universität Kiel. 
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Totalitarismus, Populismus, Medien und Politik und die Theorie des politischen Imaginären.

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Mittwoch, den 10.01.2024

19:30 - 21:00 Uhr

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.