Neuseeland + Südpazifik - Live-Reportage in 3D

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Acht Monate am schönsten Ende der Welt! Live-Reportage am Mo. 13.11.2023 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Gifhorn.

Neuseeland & Südpazifik – Acht Monate am schönsten Ende der Welt

Kia Ora – Willkommen in Neuseeland! Acht intensive Monate war der bekannte 3D-Fotograf und Filmemacher Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß am schönsten Ende der Welt unterwegs. Er wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter Küsten und erkundete Höhlen mit ihren fossilen Schätzen. In unglaublich sternenklaren Nächten gelang es ihm in freier Wildbahn den Kiwi zu filmen – Neuseelands scheuen und nachtaktiven Nationalvogel. Die Natur war hier derart verschwenderisch, dass er immer wieder zu Luftaufnahmen aus Hubschrauber, Drohne und sogar per Fallschirm inspiriert wurde.

Auch Unterwasser offenbarten sich für ihn wahre Schätze: Er erkundete die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und begab sich in die Vielfalt der Kelpwälder vor den Poor Knight Islands. Außerdem hatte er eine atemberaubende Begegnung mit einem Pottwal – dem größten Raubtier der Welt.

Stepan Schulz‘ Fernweg reichte aber noch weiter hinaus auf die südpazifische Umgebung Neuseelands. Er besuchte die Tierparadiese der subantarktischen Inseln mit ihren riesigen Pinguin-Kolonien, Seeelefanten und Albatrossen.

Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, das im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist.

Weitere Informationen unter: www.schulz-3d.de

Tickets: 12 € inkl. 3D-Brille
ab dem 05.10.2023 in der Tourist-Info im Cardenap oder an der Abendkasse.

Gut zu wissen

Preisinformationen

12,-€

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Montag, den 13.11.2023

19:30

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.