Meesterwerken Vokalmusik aus den Niederlanden

PDF

Konzert

Voktett Vokalensemble

In den Niederlanden ist die zeitgenössische Chormusik ein wichtiger Bestandteil der exzellenten und progressiven Chorszene. Zudem gibt es unzählige Repertoireschätze in der Alten Musik von der frankoflämischen Vokal-polyphonie bis hin zur Musik des Frühbarocks. Mit diesem Programm hat es sich das Voktett zur Aufgabe gemacht, sein Publikum von einer Auswahl niederländischer Meisterwerke zu begeistern und darüber hinaus auf die musikalische Vielfalt und Exzellenz niederländischer Vokalmusik aufmerksam zu machen.
Freuen Sie sich auf ein Programm mit Werken von Sweelinck, Manneke, Obrecht, Escher und Leeuw.

Das Voktett Hannover wurde 2012 als ein gemischtes und doppelchörig besetztes Vokalensemble von Studierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet.

Mit vielseitigen A-cappella-Programmen sind die acht Sängerinnen und Sänger bei renommierten Konzertreihen und Festivals in ganz Deutschland zu Gast. Ihr umfassendes A-cappella-Repertoire reicht von den Anfängen der polyphonen Vokalmusik bis zu Auftragskompositionen zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten.

Im Rahmen von Musikstadt-Wolfenbüttel veranstaltet vom Michael Praetorius Collegium und TonArt e.V.

Gut zu wissen

Preisinformationen

22.00 Studenten, Sozialhilfeempfänger, Wolfenbüttel Card: 11 €, Schüler 5 €

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 15.04.2023

19:00 - 21:00 Uhr

St. Petrus Kirche

Harztorwall 1
38300 Wolfenbüttel

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.