Hotel Dodo präsentiert Luís Lázaro Matos‘ Recherche über die Natur der Mauritius-Inseln.Was als touristische Reise begann, entwickelte sich zu einer Betrachtung der natürlichen Ressourcen, des Aussterbens der lokalen Fauna sowie ihrer kolonialen Wurzeln und Hintergründe.
Matos‘ Interesse liegt in der Gegenüberstellung von Architektur und Fiktion. Er konzentriert sich darauf, wie intime und soziale Prozesse die Art und Weise, wie Raum konstruiert und erlebt wird, beeinflussen. Der Künstler bezieht häufig das Geschichtenerzählen als Mittel mit ein, um nicht nur bildliche und räumliche Arrangements zu konstruieren, sondern auch soziale Normen, politische Agenden und Queerness zu thematisieren. In Luís Lázaro Matos‘ Rauminstallationen liegen Humor und Drama stets dicht beieinander.
Die Installationen des Künstlers sind heiter und humorvoll, doch gelingt es ihm auch, komplexe Ideen zu vermitteln, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und philosophischen Fragen auseinandersetzen und die zeitgenössischen Lebensformen prägen. Inspiriert wird er durch Geschichte, Literatur, Tourismus, Technologie und Kommunikation.
Die Charaktere seiner figurativen Installationen und Malereien variieren zwischen Menschen, außerirdischen Wesen und Tieren. Für Luís Lázaro Matos hat die Darstellung von Tieren eine ganz besondere Qualität: Sie ermöglicht es ihm, Erzählungen zu entwickeln, in denen die psychologischen Eigenschaften des Menschen im Gegensatz zum äußeren Erscheinungsbild im Vordergrund stehen. Auf diese Weise sind Matos' Arbeiten visuell beeindruckende, fabelartige Installationen, die einen Zugang für ein breites Spektrum von Menschen ermöglicht, unabhängig von Alter oder Herkunft.
Luís Lázaro Matos wurde 1987 in Évora, Portugal, geboren. Zurzeit lebt und arbeitet er in Lissabon und Brüssel. Er studierte Malerei an der Universität Lissabon und Art Practice am Goldsmiths College in London. Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören: Une vague joyeuse/Uma onda feliz, BoCA, Faro (2021); Waves and Whirlpools, Galeria Municipal do Porto (2020); Summer Waterfalls & Autumn Leaves, Beursschouwburg, Brüssel (2019); Zoo, Casa da Cerca, Almada (2019); Notes on Cosmic Pluralism, 1646, Den Haag (2019); Dancing Followers, Combo, Mailand (2019); White Shark Cafe, Bastide Projects, Marseille (2018). Zu den ausgewählten Gruppenausstellungen gehören: ARS22, Kiasma Finnish National Gallery, Helsinki (2022); A Terceira Margem, Coimbra Biennial Of Contemporary Art, Coimbra (2019); Haus Wittgenstein: Kunst, Architektur und Philosophie, MAAT, Lissabon (2018).
Kurator: Nuno de Brito Rocha
Kuratorische Assistenz: Gesa Vorpahl
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ermäsigt: 3,- €
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation
Allianz für die Region GmbH
Terminübersicht
Donnerstag, den 23.03.2023
12:00 - 20:00 Uhr
Freitag, den 24.03.2023
12:00 - 18:00 Uhr
Samstag, den 25.03.2023
11:00 - 18:00 Uhr