Lichtparcours 2024: Auftakt

PDF

Führung

Die Modellentwürfe für den Lichtparcours 2024 werden vom 1. Juni bis zum 11. Juni 2023 in der Ausstellung "Lichtparcours: Auftakt" im Kunstverein Braunschweig präsentiert.

Seit 2000 schafft die Stadt Braunschweig mit den bislang fünf (Licht-)Parcours mitten in ihrer Innenstadt Berührungspunkte von Kunst, Stadtraum und Öffentlichkeit. Die temporären Ausstellungen im öffentlichen Raum begeistern mit ortsspezifischen Kunstwerken von national wie international bekannten Künstler*innen und aufstrebenden Nachwuchspositionen hunderttausende Besucher*innen und erregen bundesweit Aufmerksamkeit. Mit stets wechselnden Themen und einer konsequenten Weiterentwicklung der Ausgangsidee bereichern sie die Kulturlandschaft und bieten der zeitgenössischen Lichtkunst eine einmalige Plattform. Mit dem Lichtparcours Braunschweig 2024 soll diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden. Den inhaltlichen Schwerpunkt der sechsten Auflage bildet dabei die Auseinandersetzung mit der Ambivalenz des Lichts selbst, mit seinen vielfältigen sicht- und unsichtbaren Effekten auf den Menschen und die Umwelt, sowie die Folgen der Nutzung seiner künstlichen Form in all ihrer Vielfalt. 15 internationale Künstler:innen wurden für den Lichtparcours 2024 eingeladen und entwickeln künstlerische Interventionen für den Braunschweiger Stadtraum. 

Anhand von Skizzen, Modellen, Filmstudien und verwandten Arbeiten werden die Projektvorhaben vorgestellt und die künstlerischen Arbeitsprozesse offengelegt.

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 03.06.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 04.06.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, den 06.06.2023

12:00 - 18:00 Uhr

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes

Lessingplatz 12
38100 Braunschweig

0531 49556

http://www.braunschweig.de/lichtparcours

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.