Das Programm taucht in diese spannende Zeit des 17. Jahrhundert in Europa ein und bringt geistliche und weltliche Musik aus der Renaissance und dem Frühbarock mit historischen Instrumenten zum Klingen.
Trio ERA
"Next Generation"
SOPHIA SCHAMBECK (Blockflöte)
PHILIPPE STIER (Barock-Posaune)
ALEXANDER VON HEISSEN (Cembalo)
Programm:
Kaiser Joseph I. (1678-1711)
Alme ingrate für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Giovanni Martino Cesare (ca. 1590-1667)
Aus: Musicali Melodie a una, (...) e sei voci (München, 1621)
La Foccarina | Jubilate Deo | La Hieronyma | La Massimiliana für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Johann Jakob Froberger (1616-1667)
"Plainte faite à Londres, pour passer la mélancolie"
Cembalo solo
Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621)
Miserere für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Jacob van Eyck (ca. 1590-1657)
Aus: der Fluyten Lusthof
Princes Roaeyle für Blockflöte Solo
Johann Heinrich Schmelzer (ca. 1620-1680)
Sonate a tre für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
Canzona detta la Nicolina für Posaune, Blockflöte und B.c.
Canzoni No. III für Posaune und B.c.
Biagio Marini (1594-1663)
La Orlandina für Posaune, Blockflöte und B.c.
Maurizio Cazzati (1616-1678)
Passacaglio für Posaune, Blockflöte und B.c.
Giovanni Bassano (1552-1617)
Ricercata terza
aus: Ricercate/Passaggi et Cadentie (Venice, 1585)
für Blockflöte Solo
Giovanni Legrenzi (1626-1690)
La Spilimberga a due violini für Posaune, Blockflöte und B.c.
William Byrd (1543-1623)
aus: "My Ladye Nevells Booke"
"The Galliarde to the seconde Pavian" für Cembalo solo
Dario Castello (1602-1631)
Sonate concertate in stil moderno, Book 2: Sonata No. 4
Antonio Caldara (1670-1736)
Naboth: Dio, qual sia
Gioseffo Guami (ca. 1540-1602)
Canzonette francese: L'accorta
"Next Generation"
SOPHIA SCHAMBECK (Blockflöte)
PHILIPPE STIER (Barock-Posaune)
ALEXANDER VON HEISSEN (Cembalo)
Programm:
Kaiser Joseph I. (1678-1711)
Alme ingrate für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Giovanni Martino Cesare (ca. 1590-1667)
Aus: Musicali Melodie a una, (...) e sei voci (München, 1621)
La Foccarina | Jubilate Deo | La Hieronyma | La Massimiliana für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Johann Jakob Froberger (1616-1667)
"Plainte faite à Londres, pour passer la mélancolie"
Cembalo solo
Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621)
Miserere für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Jacob van Eyck (ca. 1590-1657)
Aus: der Fluyten Lusthof
Princes Roaeyle für Blockflöte Solo
Johann Heinrich Schmelzer (ca. 1620-1680)
Sonate a tre für Posaune, Blockflöte und Cembalo
Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
Canzona detta la Nicolina für Posaune, Blockflöte und B.c.
Canzoni No. III für Posaune und B.c.
Biagio Marini (1594-1663)
La Orlandina für Posaune, Blockflöte und B.c.
Maurizio Cazzati (1616-1678)
Passacaglio für Posaune, Blockflöte und B.c.
Giovanni Bassano (1552-1617)
Ricercata terza
aus: Ricercate/Passaggi et Cadentie (Venice, 1585)
für Blockflöte Solo
Giovanni Legrenzi (1626-1690)
La Spilimberga a due violini für Posaune, Blockflöte und B.c.
William Byrd (1543-1623)
aus: "My Ladye Nevells Booke"
"The Galliarde to the seconde Pavian" für Cembalo solo
Dario Castello (1602-1631)
Sonate concertate in stil moderno, Book 2: Sonata No. 4
Antonio Caldara (1670-1736)
Naboth: Dio, qual sia
Gioseffo Guami (ca. 1540-1602)
Canzonette francese: L'accorta
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ticket-Preis: € 27 inkl. VVK
Ermäßigt: € 15 inkl. VVK Schüler*innen, Studenten*innen (bis 35 Jahre!), Azubis, Arbeitslosengeld-II-Empfänger*innen, Personen mit einer Schwerbehinderung ab GdB 50% sowie Personen, die sich im Bundes- oder Jugendfreiwilligendienst befinden.
Schwerbehinderte ab GdB 50% sowie ihre Begleitung bei entsprechendem Nachweis (Kennzeichen "B") bezahlen nur eine Karte Normalpreis.
KonzertGut-Flat € 5,00
Für alle Schüler*innen und Studenten*innen (bis 35 Jahre!) gibt es eine KonzertGut-Flat
€ 5,00 direkt am Konzerttag an der Abendkasse für jedes Konzert, das noch nicht ausverkauft ist. Ausverkaufte Konzerte sind auf der Webseite gekennzeichnet.
(Einlass nur mit Vorlage der jeweiligen Ausweise)
Ermäßigt: € 15 inkl. VVK Schüler*innen, Studenten*innen (bis 35 Jahre!), Azubis, Arbeitslosengeld-II-Empfänger*innen, Personen mit einer Schwerbehinderung ab GdB 50% sowie Personen, die sich im Bundes- oder Jugendfreiwilligendienst befinden.
Schwerbehinderte ab GdB 50% sowie ihre Begleitung bei entsprechendem Nachweis (Kennzeichen "B") bezahlen nur eine Karte Normalpreis.
KonzertGut-Flat € 5,00
Für alle Schüler*innen und Studenten*innen (bis 35 Jahre!) gibt es eine KonzertGut-Flat
€ 5,00 direkt am Konzerttag an der Abendkasse für jedes Konzert, das noch nicht ausverkauft ist. Ausverkaufte Konzerte sind auf der Webseite gekennzeichnet.
(Einlass nur mit Vorlage der jeweiligen Ausweise)
Autor:in
der jeweilige Veranstaltende
Organisation